Hilfe zur Selbsthilfe im Förderdschungel
Im nebenstehenden Video erfahren Sie, wie Sie schnellstmöglich geeignete Fördermittel für Ihr Vorhaben finden können.
Willkommen
auf unserer Website, die Ihnen ein Angebot an Informationen zu Möglichkeiten der Fördermittelvergabe der EU geben soll.
Die EU stellt vielfältige und umfangreiche Mittel zur Förderung des europäischen Zusammenhaltes und der Angleichung der Lebensverhältnisse in den Mitgliedsstaaten bereit. Die Beantragung dieser Mittel, das Auffinden der passenden Programme und der richtigen Ansprechpartner ist für Vereine, Verbände oder Institutionen oft schwierig. Diese Seite wurde durch die Delegation der LINKEN im Europaparlament initiiert und finanziert. Sie soll Ihnen eine Orientierung im EU-Fördermitteldschungel und Handlungshilfe geben.
In aufwendiger Arbeit und mit professioneller Betreuung haben wir schwerpunktmäßig Programme und deren Zielstellungen ausgewählt, die für Ihre Arbeit vor Ort interessant sein könnten. Da viele davon zeitlich begrenzt sind, wird das Angebot auch ständig aktualisiert. Wir können dabei weder selbst Mittel vergeben, noch für Sie bei Ihren Projekten tätig werden oder rechtliche Beratung leisten. Dieser Webauftritt versteht sich daher als Anleitung zur Selbsthilfe.
Wir danken vor allem unseren beiden Experten, Frau Renate Eras und Herrn Peter Schmidt, die wir für die inhaltliche Betreuung und Gestaltung gewinnen konnten.
Mit europäischen Grüßen
Martina Michels, MdEP
Leiterin der Delegation DIE LINKE Im Europaparlament, regionalpolitische Sprecherin
Grundlagen der ANTRAGSTELLUNG
FÖRDERmittel nach themen
AKTUELLE BEITRÄGE
LIFE-2022-STRAT-two-stage Strategic Nature and Integrated Projects (SNaP/SIP)
Letzte Beiträge zum Thema LIFE: LIFE-2022-SAP-NAT-NATURE – Nature and Biodiversity – Standard Action ProjectsLIFE-2022-PLP Projects addressing ad hoc Legislative and Policy PrioritiesLIFE-2022-CET...
LIFE-2022-CET Life Clean Energy Transition
Letzter Beitrag zum Thema LIFE: LIFE-2022-SAP-NAT-NATURE – Nature and Biodiversity – Standard Action ProjectsLIFE-2022-PLP Projects addressing ad hoc Legislative and Policy Priorities Das...
LIFE-2022-PLP Projects addressing ad hoc Legislative and Policy Priorities
Letzter Beitrag zum Thema LIFE: LIFE-2022-SAP-NAT-NATURE – Nature and Biodiversity – Standard Action Projects Das LIFE-Programm ist das EU-Programm für Umwelt und Klimaschutz und hat wesentlichen...
LIFE-2022-SAP-NAT-NATURE – Nature and Biodiversity – Standard Action Projects
Das LIFE-Programm ist das EU-Programm für Umwelt und Klimaschutz. Als solches ist es einer der wichtigsten Mitwirkenden am europäischen Green Deal. Der zielt darauf ab, die EU in eine gerechte und...
ESF+ Bund „Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag“
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) will mit dem Programm "Gemeinsam für Qualität: Kinder beteiligen im Ganztag" Impulse setzen zu einer notwendigen...
ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit“
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat die neue ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlch gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern“ gemeinsam...
Mission on Cancer – Aufrufe in HORIZONT Europa
Das Ziel der Mission on Cancer ist es, das Leben von mehr als 3 Millionen Menschen in der EU bis 2030 durch Prävention und Heilung von Krebs zu verbessern und den von Krebs Betroffenen,...
DiscoverEU Inklusion
DiscoverEU bietet jungen Menschen im Laufe ihres 18. Lebensjahres die Gelegenheit, Europa zu entdecken. In einer zentralen europaweiten Verlosung können sich 18-Jährige für einen Reisegutschein...
ESF+ Transaction costs to support social finance intermediaries (ESF-2022-SOC-FIN)
Diese Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen (call for proposal) wird im Rahmen des Aktionsbereichs „Beschäftigung und soziale Innovation“ („EaSI“) des ESF+ finanziert, einem...