Vom 20.-24.11.2017 findet unter dem Motto „Discover Your Talent“ die 2. European Vocational Skills Week (Europäische Woche der Berufsbildung) statt.

Die EU-Kommission möchte mit dieser thematischen Woche das Augenmerk lenken auf die wichtige Bedeutung einer hochwertigen beruflichen Bildung für alle Lebensphasen des Menschen. Eine hohe Qualität und Exzellenz der beruflichen Bildung, sowie die optimale Anpassung an die beruflichen Entwicklungsphasen sind wichtige Voraussetzungen für ein erfülltes berufliches und persönliches Leben.

Im Fokus stehen z.B. Themen, wie:

  • Mobilität der Berufsbildung;
  • Veränderung und Wandel der Qualifikationsbedürfnisse;
  • Partnerschaften zwischen Unternehmen und Berufsbildungsanbietern;

zur Förderung von Innovationen, Wettbewerbsfähigkeit und Exzellenz der Berufsbildung in Europa.

Interessierte europäische Akteure aus dem Berufsbildungssektor können eigene Veranstaltungen auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene durchführen und damit die europäische Woche in ihren Ländern mitgestalten. Die Organisationen und Einrichtungen können alle Veranstaltungen und Aktivitäten auf der Website der European Vocational Skills Week registrieren, veröffentlichen und unter dem Logo der Themenwoche bewerben, die zwischen September und Dezember 2017 stattfinden.

In Brüssel finden während der European Vocational Skills Week vom 20.-24.11.2017 folgende Veranstaltungen statt:

  • Nationale Eröffnungsveranstaltungen in den teilnehmenden europäischen Ländern (20.11.17);
  • Arbeitgebertag (21.11.17);
  • Berufsbildungskonferenz (22.11.17);
  • Gipfeltreffen von Unternehmen im Bildungssektor (23.11.17);
  • Anhörung zu Fragen des kontinuierlichen berufsbegleitenden Lernens (23.11.17);
  • Abschlussveranstaltung mit den Ergebnissen der Woche und der Verleihung der Awards (24.11.17).

Folgende Preise / Awards werden während der Woche vergeben:

Innovative VET Provider Award

Auszeichnung eines europäischen Anbieters von Berufsbildung, der die Exzellenz der Berufsbildung durch innovative Praktiken stärkt. Die Organisation soll mit ihrer Arbeit wirksame Bildungsinnovationen erreicht haben und andere Bildungsanbieter nachhaltig inspirieren und motivieren.

Die Bewerbung ist bis zum 27.09.2017 möglich!

European Alliance for Apprenticeships (EAfA) Awards

Mit diesem Preis sollen exzellente Beiträge zur Qualität, zum Image und zur Mobilität der Lehrlingsausbildung ausgezeichnet werden.

Der EAfA beinhaltet 3 Unterkategorien:

  1. 2x Unternehmen (eine große Firma; ein kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU);
  2. 2x Auszubildende;
  3. 1x berufsbildende Lehrkraft und 1x Ausbilder/in mit innovativen Beiträgen zu modernen Lernansätzen.

 

Die Bewerbung ist bis zum 22.09.2017 möglich!

Training at Work Award

Dieser Preis ist für kleine und mittlere Unternehmen vorgesehen, die innovative Methoden zum beruflichen Kompetenzerwerb am Arbeitsplatz entwickelt und umgesetzt haben.

Die Bewerbung ist bis zum 27.09.2017 möglich!