#DiscoverYourTalent ist das Motto der 5. Europäischen Woche der Berufsbildung (EVSW – European Vocational Skills Week), die vom 09.-13. November 2020 europaweit stattfindet.
Die EVSW ist eine Initiative der Europäischen Kommission, um das Bewusstsein für die berufliche Aus- und Weiterbildung europaweit zu stärken und die Attraktivität zu erhöhen. Im besonderen Fokus stehen die durch berufliche Bildung geförderten Kompetenzen und Talente der Aus- und Weiterzubildenden, die wichtig und wertvoll sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch für die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben sind.
Die Woche findet in 2020 im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft statt und wird in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt. Die Berufsbildung wird als wichtiger Faktor unterstrichen, um in und nach der Corona-Krise den europaweit entstandenen wirtschaftlichen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen, wie steigende Jugendarbeitslosigkeit, Fachkräftemangel, Verringerung der Ausbildungsplätze in den Betrieben mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Die künftigen Prioritäten der Post 2020-Strategie der EU-Kommission für die Berufsbildungssysteme in Europa konzentrieren sich besonders auf soziale Gerechtigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsfähigkeit. Dazu dient unter anderem die Aktualisierung der europäischen Agenda für Kompetenzen(European Skills Agenda) und eine neue EU-Ratsempfehlung zur Zukunft der beruflichen Bildung (Proposal for a Council Recommendation on vocational education and training).
Die Veranstalter rufen Unternehmen, Berufsbildungseinrichtungen, Organisationen und Einrichtungen im Bereich Berufsbildung auf, nationale, regionale oder lokale Veranstaltungen insbesondere zum Thema: digitaler und ökologischer Wandel zu organisieren.
Geplant werden können z.B.:
- Projekttage,
- Ausstellungen,
- Foto- oder Videowettbewerbe,
- Online-Seminare,
- Konzerte,
- Radiobeiträge,
- Podiumsdiskussionen,
- Tage der offenen Tür,
- Sportveranstaltungen
oder anderes.
Alle Veranstaltungen müssen bis Ende Dezember 2020 stattfinden.
Die geplanten thematischen Veranstaltungen sollen mit einer kurzen Beschreibung in deutscher und englischer Sprache auf der Kampagnenseite der EU-Kommission eingetragen werden:
Vorgehensweise
- Vorbereitung der Veranstaltung
Alle Aktivitäten oder Veranstaltungen, die die Berufsbildung fördern, sind willkommen (auch Webinare oder Aktivitäten jeglicher Art, die die Regeln der sozialen Distanzierung respektieren). Jede Phase muss geplant und implementiert sein. Es spielt keine Rolle, ob die Veranstaltung / Aktivität groß oder klein ist, nur für eine bestimmte Gruppe geöffnet ist, für die Öffentlichkeit zugänglich ist oder von einem professionellen Veranstalter oder Berufsschülern organisiert wird. Die Veranstaltungen / Aktivitäten gehören alle zur Berufsbildungsfamilie und können Teil der Europäischen Woche der beruflichen Fähigkeiten sein. - Registrierung der Veranstaltung
Es dauert ca. 10 Minuten und eröffnet die Möglichkeit, die ausführende Organisation mit der Veranstaltung auf EU-Ebene zu bewerben.
Registrierung der Veranstaltung
- Bestätigung der Registrierung und EVSW-Stempel
Nutzung des Stempels „Offizieller Partner von EVSW 2020“ für die Werbematerialien auf der eigenen Website sowie den eigenen sozialen Medien. Download der EU-Werbematerialien, um die eigene Veranstaltung mit der EU-Berufsbildungswoche zu verknüpfen. - Die EU-Kommission fügt die registrierte Veranstaltung zur EVSW-Webseitehinzu.
- Markieren der eigenen Veranstaltung gemeinsam mit der Woche
Um sicherzustellen, dass die registrierte Organisation direkt von neuen Entwicklungen und geplantem Support erfahren, wird die thematische Facebook-Gruppe empfohlen.
Facebook-Gruppe zur EVSW
Bewerben der eigenen Veranstaltung oder Aktivität im Rahmen der Woche über die eigenen sozialen Netzwerke und Kanäle mit folgenden Hashtags:
#DiscoverYourTalent
#EUVocationalSkills
Social-Media-Konten können markiert werden, um die Reichweite zu erhöhen.
auf Twitter:
@EU_social : https://twitter.com/EU_Social
@EuropeanYouthEU : https://twitter.com/EuropeanYouthEU
und Facebook:
Social Europe : https://www.facebook.com/socialeurope/
European Youth : https://www.facebook.com/EuropeanYouthEU/
Nicht vergessen, lokale Medien wie Zeitungen oder Radio sowie den direkten Kontakt zu nutzen!
Highlights der eigenen Veranstaltung oder Aktivität bitte mitteilen auf der
Facebook-Seite der Woche mit:
https://www.facebook.com/events/213770323091373/
Kontakt zur Beratung / bei Fragen
EMPL-VOCATIONAL-SKILLS-WEEK@ec.europa.eu
Werden Sie offizieller Partner der EVSW!!!
Bisher (Stand: 14.09.2020) sind 233 Events in 28 EU-Ländern mit 624.682 teilnehmenden registriert.

Awards for VET Excellence 2020
Die VET Excellence Awards sind eine großartige Gelegenheit, die eigene Organisation vorzustellen und damit die eigene Leidenschaft und das eigene Engagement für die berufliche Aus- und Weiterbildung zu teilen.
Teilnahme an den 2020 Awards for VET Excellence
Exzellenz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) kann durch die Anerkennung engagierter Personen, Organisationen und herausragender Projekte durch Belohnung für ihre Bemühungen demonstriert werden.
Wenn Sie an der Organisation oder Unterstützung der beruflichen Aus- und Weiterbildung teilnehmen, der Meinung sind, dass Ihre Aktivitäten von bester Qualität sind und wenn Sie der Meinung sind, dass sie mit der europäischen Berufsbildungsgemeinschaft geteilt werden sollten, können Sie sich für einen der 2020 Awards for VET bewerben Exzellenz.
In diesem Jahr wird nach Möglichkeit (abhängig von der Preiskategorie) ein Bonus für Projekte / Aktivitäten gewährt, die einer der Prioritäten der Europäischen Kommission für 2019-2024 entsprechen: Europäischer Green Deal oder ein Europa für das Digitale Zeitalter.