19. September 2019 | Beschäftigung & Soziales, ESI-Fonds, Wirtschaft & KMU
Letzte Nachricht zu WiFi4EU (Teil 8) Mehr als 8.000 Kommunen erhalten einen WiFi4EU-Gutschein im Wert von 15.000 Euro für die WLAN-Hotspot-Installation bis 2020. Rund 6.200 Kommunen haben den Gutschein bereits erhalten und mit der Installation des WLAN in öffentlichen...
18. September 2019 | Aktionsprogramme, ESI-Fonds
Auch in 2019 ruft die Europäische Kommission im Rahmen der „European Vocational Skills Week / EVSW“ (Europäische Woche der Berufsbildung) dazu auf, nationale, regionale oder lokale Veranstaltungen zu organisieren oder europäische Geschichten zum Thema...
17. September 2019 | Beschäftigung & Soziales, Bildung & Jugend, ESI-Fonds, Integration, Termine
In Deutschland leben 13 Millionen Menschen in Armut. Das entspricht einer Armutsquote von 15%. Ein besonderes Problem betrifft die Kinderarmut und die Armut von Alleinerziehenden, Menschen mit Behinderungen, sowie die Altersarmut. Das ESF-Modellprogramm des...
16. September 2019 | Aktionsprogramme, ESI-Fonds
Es ist zu beachten, dass die Ausgangsquellen der Strategieentwicklung sich unterscheiden jeweils für die EU-Strukturfonds (ESF, EFRE, ELER, Kohäsionsfonds u.a.), die in den Regionen der EU-Mitgliedsstaaten definiert und mit der EU Kommission abgestimmt werden (OPs)...
2. April 2019 | Aktionsprogramme, ESI-Fonds
Startbeitrag zum Charakter der EBI (Teil 1) Gerade jetzt, in der heißen Phase der Vorbereitungen zu den europaweiten Wahlen zum neuen Europa-Parlament Ende Mai 2019, nimmt das Interesse der Bevölkerung an Europapolitik und den Möglichkeiten ihrer demokratischen...
31. März 2019 | ESI-Fonds, Wirtschaft & KMU
Letzte Nachricht zu WiFi4EU (Teil 7) Der Termin für den zweiten Aufruf der WiFi4EU-Gutscheininitiative wurde für den 4. April 2019 um 13:00 Uhr MESZ bekannt gegeben. Der Aufruf ist bis zum 05. April 2019 bis 17:00 Uhr MESZ geöffnet. Mit einem Aufruf-Budget von...