Was tut die EU eigentlich für mich, für mein Dorf, für meine Stadt?

Was tut die EU eigentlich für mich, für mein Dorf, für meine Stadt?

Handreichung für Kommunen aus europapolitischer Perspektive Projekt von Martina Michels, MdEP, Sprecherin der Delegation DIE LINKE im Europäischen Parlament Das Projekt von Martina Michels (MdEP) umfasst eine umfangreiche Handreichung sowohl für Kommunen als auch...
Veränderungen in EU-Förderprogrammen durch die CORONA-Krise

Veränderungen in EU-Förderprogrammen durch die CORONA-Krise

Europäischer Sozialfonds / ESF Bund – Stand: 17.03.2020 Mit Wirkung vom 17.03.2020 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine Information der ESF-Verwaltungsbehörde des Bundes zum Umgang mit den Auswirkungen verschiedener Maßnahmen zur Eindämmung der...
Podcasts zur EU

Podcasts zur EU

Vielen EU-Bürgern ist Europapolitik zu kompliziert, zu undurchsichtig, zu unverständlich und zu langweilig. Es kommt aber auch darauf an, wie sie den Menschen vermittelt wird, wie gut, informativ und spannend sie erzählt wird. Im Internet finden sich dafür gute...
Europa eine Stimme geben – Europäisches Lesebuch

Europa eine Stimme geben – Europäisches Lesebuch

Europa hat viele Geschichten. Die meisten von ihnen schreibt das Leben engagierter Europäerinnen und Europäer. Das vorliegende Europäische Lesebuch „Europa eine Stimme geben“erzählt einige davon. Wie sehen wir Europa aus unterschiedlichen gesellschaftlichen,...
EU-Fördermittelratgeber in den Regionen – Literaturübersicht II

EU-Fördermittelratgeber in den Regionen – Literaturübersicht

Die zuständigen Verwaltungs- und Beratungsstellen für öffentliche Fördermittel in den Bundesländern, inklusive EU-Förderprogramme, bieten umfangreiche Leistungen zur Information und Beratung an. Wichtige Basisinformationen zu den Fördermöglichkeiten werden regelmäßig...