19. September 2017 | ESI-Fonds, Tourismus
Entsprechend statistischer Angaben gab es 2015 in Sachsen über 7,4 Mio Übernachtungsgäste, darunter 6,54 Mio aus Deutschland. Das sind über 18 Mio Übernachtungen. Im Bundesvergleich befindet sich der Freistaat Sachsen damit 2015 an 8. Position. Neben den städtischen...
17. Juli 2017 | ESI-Fonds, Tourismus, Wirtschaft & KMU
Wenn man auf der Autobahn in das Bundesland Sachsen-Anhalt einreist, dann werben die Schilder für das „Ursprungsland der Reformation“. Damit sollen insbesondere Touristen motiviert werden, das Land zu bereisen. Bis 2020 will Sachsen-Anhalt jährlich 8 Mio....
4. Juli 2017 | ESI-Fonds, Tourismus, Wirtschaft & KMU
Das Saarland hat mit seiner Tourismuskonzeption Saarland 2025 vier Ziele fixiert, die im geplanten Zeitraum erreicht werden sollen: Ziel 1: Der Saarland-Tourismus wächst nachhaltig: das Nachfragevolumen steigt jährlich um 1,2 Prozent auf 3,3 Mio. im Jahr 2025. Ziel 2:...
18. April 2017 | ESI-Fonds, Tourismus
Mecklenburg-Vorpommern gilt als beliebtestes innerdeutsches Reiseziel und bietet beste Voraussetzungen für einen florierenden Tourismus: fast 2.000 km Ostseeküste, mehr als 2.000 Seen, ausgedehnte Wälder, Naturschutzgebiete, 3 Nationalparks sowie zahlreiche...
13. Februar 2017 | ESI-Fonds, Tourismus
In Europa betrug 2015 der Anteil der Tourismuswirtschaft am durchschnittlichen Bruttoinlandsprodukt (BIP) 9,6%. In Deutschland betrug 2015 der Anteil des Tourismussektors am BIP 8,9% (Quelle: statista). Der Deutschlandtourismus verzeichnet dabei stetige...