Am 29.-30. Mai 2020 findet das Europäische Jugend-Event (EYE-European Youth Event) zum vierten Mal in Straßburg, dem offiziellen Sitz des EU-Parlaments, statt.

Tausende Jugendliche aus der Europäischen Union und anderen Ländern kommen alle zwei Jahre zusammen, um ihre Ideen zur Zukunft Europas gemeinsam zu entwickeln und auszutauschen. Das ist eine besondere und einzigartige Möglichkeit für junge Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren, sich direkt im Herzen der europäischen Demokratie mit europäischen Parlamentariern und Entscheidungsträgern zu treffen und zu diskutieren.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Quelle: Screenshot;EYE2020 Programmvorschlag (ENG)

Anmeldung zum EYE2020

Deadline für die Gruppenregistrierung ist der 29.02.2020

Das Jugend-Event bemüht sich nachdrücklich, Gleichheit, Diversität und Inklusion zu fördern und setzt sich für Inklusion und gesellschaftliches Engagement ein.

Alle jungen Menschen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren können teilnehmen. Zur Anmeldung muss eine Gruppe von mindestens 10 Personen (max. 50) zusammengestellt werdenEine Person muss als Gruppenleiter/in fungieren und die Registrierung der Gruppe fristgerecht durchführen. Der Wohnort oder die Nationalität spielen keine Rolle.

Gruppen können nur von einem/r Gruppenleiter/in registriert werden. Diese Person muss am 28. Mai 2020 mindestens 18 Jahre alt sein und kann über 30 Jahre alt sein.

Das europäische Parlament behält sich das Recht vor, Gruppenregistrierungen abzulehnen, um für geographisches Gleichgewicht zu sorgen.
Gruppenregistrierungen werden nach dem Prinzip „wer zuerst kommt mahlt zuerst“ angenommen.

Die Teilnahme am Europäischen Jugend-Event ist kostenlos.

Teilnehmende müssen jedoch ihre Anreise und Unterkunft selbst organisieren. Die Reise- sowie Unterbringungskosten werden von den Teilnehmenden selbst getragen.

Kontakt:
E-Mail: eye@ep.europa.eu

Wer sind die Akteure dieser Website?

(Quelle: Website, Übersetzung DE)

„Wir sind die Youth Outreach Unit des Europäischen Parlaments und möchten es Ihnen erleichtern, aktiv am demokratischen Leben in Europa teilzunehmen. Deshalb haben wir diese Website erstellt! Diese Online-Plattform wurde erstmals für das European Youth Event 2018 gestartet und bietet eine Möglichkeit, Ihre eigenen Ideen zu den Themen, mit denen Europa heute konfrontiert ist, und Ihre Ideen für das Europa von morgen zu skizzieren.

Ihre Ideen können verwendet werden, um das Programm des breiten Jugendangebots des Europäischen Parlaments zu unterstützen, einschließlich des alle zwei Jahre stattfindenden Europäischen Jugendereignisses (EYE), dem Flaggschiff des Parlaments für Jugendliche.

Die konkretesten Ideen, die auf dieser Website erarbeitet wurden, werden auch an die Mitglieder des Europäischen Parlaments und andere politische Entscheidungsträger weitergeleitet, und wir werden sie einladen, sich der Debatte auf dieser Website anzuschließen.“

Kontakt:
E-Mail: jugend@ep.europa.eu

Nach dem Event werden die Ergebnisse des EYE2020 in einem Bericht zusammengefasst und den Mitgliedern des EU-Parlaments übergeben. Die Akteure besonders inspirierender und innovativer Ideen werden eingeladen, diese weiter zu entwickeln und den MdEPs während der Jugendsitzungen („youth hearings“) in den Parlamentsausschüssen vorzustellen.

Über diese Facebook-Seite können sich z.B. interessierte junge Menschen zusammenfinden und Gruppen für die Registrierung bilden, Reisemöglichkeiten ausgetauscht werden sowie auch Unterkünfte gemeinsam organisiert werden.