Der vierte und letzte Aufruf der WiFi4EU-Initiative
17. März 2020, 13:00 Uhr bis 18. März 2020, 17:00 Uhr
Mit diesem Aufruf wird die EU-Kommision insgesamt 947 Gutscheine mit einem Gesamtvolumen von 14,2 Mio. Euro ausgeben.
Es gilt das Prinzip „first come, first served“.
Um in den Genuss eines der 15.000 Euro Gutscheine zu kommen, müssen sich die Kommunen vor dem Aufruf auf dem WIFi4EU Portal registrieren. Der Gutschein soll es den Kommunen ermöglichen ein öffentliches W-Lan Netzwerk aufzubauen.
Beim ersten Aufruf im November 2018, bewarben sich 13.000 Kommunen aus der EU sowie Norwegen und Island um 2.800 Gutscheine.
Im vergangenen September wurden im dritten Aufruf in den ersten zwei Sekunden 1.780 Gutscheine vergeben. Angesichts des Interesses an der Initiative und um sicherzustellen, dass alle verfügbaren Gutscheine vergeben werden, gibt es für diesen Aufruf keine maximale Anzahl an Gutscheinen pro teilnehmendem Land.
Weitere Informationen zur Funktionsweise der WiFi4EU-Initiative finden Sie in der schrittweisen Anleitung zu WiFi4EU und in den häufig gestellten Fragen .