Auch in 2019 ruft die Europäische Kommission im Rahmen der „European Vocational Skills Week / EVSW“ (Europäische Woche der Berufsbildung) dazu auf, nationale, regionale oder lokale Veranstaltungen zu organisieren oder europäische Geschichten zum Thema Berufsbildung zu teilen. Die Initiative dient zur Vernetzung und zur Verbesserung der Publizität und Wertigkeit der beruflichen Ausbildung in Europa als wichtigem Faktor der Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit.

In einer Übersicht sind die wichtigsten Fakten zur Vorbereitung, Registrierung und Umsetzung von Aktivitäten, Maßnahmen, Events im Rahmen der EVSW aufgeführt:

  • Teilnehmen dürfen Akteure der beruflichen Bildung aus den EU-Mitgliedsstaaten, den Kandidatenländern, den EFTA-Ländern und den Partnerländern der European Training Foundation / ETF (mit Veranstaltungen, die von der ETF mit organisiert werden);
  • Es können Veranstaltungen angezeigt werden, die zwischen Mai und Dezember 2019 stattfinden;
  • Es stehen gemeinsame Materialien zur Nutzung bereit.

Bis Ende August 2019 wurden bereits über 400 Events in 37 Ländern registriert:

Die wichtigsten Informationen zur Registrierung sind:

  • Generelle Informationen zur Veranstaltung (Titel, Ort, Dauer, Kurzbeschreibung, Wie unterstützt das Event die berufliche Bildung? Art des Events, Anzahl der Besucher);
  • Generelle Informationen zur Organisation (Name, Art der Organisation, Kontaktdaten;
  • GPS Daten zum Event für die Veröffentlichung auf der Online-Veranstaltungskarte. 

Alle Akteure, die ihre anerkannten Events bis zum 19.07.2019 eingetragen hatten, waren automatisch an einer Preisvergabe (Price Draw Winners) beteiligt. 

Die 23 glücklichen Gewinner haben die Möglichkeit, direkt an der EVSW im Oktober 2019 in Helsinki teilzunehmen (Reisekosten):

Die EVSW bietet ebenso die Möglichkeit, seine persönliche erfolgreiche Geschichte der beruflichen Entwicklung zu präsentieren (VET Story) mit max. 500 Worten, Foto oder Video:

Auf der Website wird Informations- und Werbematerial zur Vorbereitung bereitgestellt, um den Veranstaltungen ein gemeinsames europäisches Gesicht zu geben:

Dazu gehören (in ENG): Toolkits; Factsheets; Guidelines; Templates and posters; Visual materials.

Informationsvideo zur EVSW 2019 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von europa.eu zu laden.

Inhalt laden