Single Market Programme SMP zum Thema Wirtschaft & KMU

85% aller neuen Arbeitsplätze in der EU werden durch KMU (Small and Medium-sized Enterprises = SME) geschaffen. Sie bilden das Rückrad der europäischen Wirtschaftsentwicklung.
Deshalb unterstützt die EU 2021-2027 mit dem Single Market Programme SMP das Unternehmertum und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und KMU am globalen Markt mit 4,2 Mrd. €.

Download - Factsheet: Single Market Programme SMP PDF
Wichtige inhaltlichen Instrumente von SMP sind:
- Zugang zu Finanzierungen
…in allen Lebensphasen des Unternehmens: Gründung und Aufbau, Expansion, Transfer. Finanzierungsarten sind: Bürgschaften, zinsbegünstigte Darlehen, Beteiligungen an Eigenkapital. Die Umsetzung erfolgt über zuständige lokale Finanzinstitutionen in den EU-Staaten (hier: DE):
- Unterstützung von Unternehmern
…über Weiterbildung, die z.B. über das EU-Aktionsprogramm ERASMUS+ sowie in DE über die ESIF-Mittel gefördert wird (siehe Thema: Bildung & Jugend).
- Speziell für junge Unternehmer gibt es das ERASMUS+ Entrepreneur-Programm für europäischen Austausch
- ERASMUS for Young Entrepreneurs
- Cluster Policy für Unternehmen
- EU-Clustercollaboration
Cluster sind Gruppen von Unternehmen, verwandten Wirtschaftsakteuren und Institutionen, die örtlich nahe bei einander liegen und ausreichend groß sind, um spezialisiertes Fachwissen, Dienstleistungen, Ressourcen, Lieferanten und Fähigkeiten zu entwickeln. Gemeinsam können KMU innovativer sein, mehr Arbeitsplätze schaffen und mehr internationale Marken und Patente anmelden als allein. Es gibt über 1500 Cluster in mehr als 200 Regionen der EU-27. Auf Cluster entfallen fast 25 % der Gesamtbeschäftigung in der EU.
- Senioren als Unternehmer werden ebenso unterstützt
- Digitale Unternehmer erhalten Unterstützung über „Watify“
- Öffnung der Märkte innerhalb und außerhalb der EU
…durch Unterstützung der Vernetzung und Partnersuche sowie Kompetenzstärkung zum geltenden EU-Recht sowie Schutzrechten über:
- Enterprise Europe Network
- Your Europe Business Portal mit praktischen Wirtschaftsinformationen
- SME Internationalisation Portal zur Expansion außerhalb der EU
- IPR (intellectual property rights) SME Helpdesks
- Verbesserung der unternehmerischen Bedingungen
…durch Reduzierung von administrativen Hürden und die Schaffung einer unternehmerfreundlichen Umgebung (siehe: Small Business Act, Green Action Plan for SME’s). Die KMU-Regionalpolitiken werden über die ESIF Mittel unterstützt. Die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit erfolgt über die Motivation zur Nutzung moderner Business-Modelle (siehe Watify) und innovativer Praxis.